Weaning

AIP care GmbH – Spezialist im Weaning

Weaning

Weaning bezeichnet den Prozess der Beatmungsentwöhnung, der bei einem Patienten, der länger als eine Woche maschinell beatmet werden musste, durchaus einige Wochen in Anspruch nehmen kann.
Eine maschinelle Beatmung über eine Trachealkanüle ist heute kein Grund mehr, in einer Klinik oder einem Pflegeheim leben zu müssen. Dank der ambulanten Heimbeatmung können Sie oder Ihr Angehöriger ohne Probleme auch mit einer maschinellen Beatmung zuhause im Kreise Ihrer Liebsten leben. Und auch die Beatmungsentwöhnung, das Weaning, ist zuhause im gewohnten Umfeld möglich und oftmals erfolgreicher als in der von vielen Patienten als fremd und unpersönlich empfundenen Atmosphäre einer Klinik.

Über uns

AIP care ist Ihr professioneller Pflegedienst für die Intensiv- und Beatmungspflege. Aus Bochum für die Region.

Intensivpflege zu Hause

Die Versorgung unserer intensivpflegebedürftigen Patienten findet zu Hause statt.

Beatmungspflege

Wir versorgen unsere Beatmungspatienten liebevoll, professionell und freundschaftlich. Jederzeit.

AIP care untersützt Sie

Das Ziel: der selbstatmende Patient

Ziel der Beatmungsentwöhnung ist immer ein spontan und selbstständig atmender Patient, der auf keinerlei maschinelle Hilfe bei der Atmung angewiesen ist.
Nach einer Langzeitbeatmung kann es bis zu einigen Wochen dauern, bis der Patient wieder selbstständig atmen kann und auch wenn es nicht notwendig ist, dass Sie oder Ihr Angehöriger sich für das Weaning in eine Klinik begeben, so bedarf es doch einer kompetenten und erfahrenen Begleitung durch Fachpersonal.

Diese Begleitung bieten wir Ihnen durch unsere exzellent geschulten und in der Beatmungsentwöhnung erfahrenen Mitarbeiter.

Dabei ist sowohl eine engmaschige Beobachtung der Vitalwerte notwendig wie auch eine intensive psychische Betreuung, denn der Weg zurück zur selbstständigen spontanen Atmung ist ein großer Schritt, der sowohl von Freude als auch von Ungeduld oder Ängsten begleitet werden kann.

Zuhause – Geborgenheit & SIcherheit

Ambulantes Weaning

Um den Patienten von der dauerhaften Beatmung zu entwöhnen, gibt es verschiedene Methoden.

Alle Methoden bedürfen dabei einer sorgfältigen Begleitung durch speziell geschultes Fachpersonal, dass zu jeder Zeit die Vitalzeichen des Patienten beobachtet.

Das Weaning kann mit Hilfe des geschulten Personals entweder dadurch durchgeführt werden, dass der Beatmungsdruck durch das Beatmungsgerät reduziert wird oder aber dass der Patient mehrmals täglich für kurze Zeit von dem Beatmungsgerät abgeschlossen wird. Dabei steht das physische und psychische Wohlbefinden des Patienten im Vordergrund und alle Vitalfunktionen werden sorgfältig und engmaschig beobachtet, während das Weaning durchgeführt wird.

Welche Methode in Ihrem Fall oder im Fall Ihres Angehörigen sinnvoller ist, wird unser geschultes Fachpersonal in Verbindung mit einem erfahrenen Mediziner von Fall zu Fall individuell entscheiden.

Wichtig ist bei beiden Methoden, das langsam und kontinuierlich die spontane und selbstständige Atmung immer mehr ausgeweitet wird, so dass Sie oder Ihr Angehöriger am Ende im Idealfall völlig auf die maschinelle Beatmung verzichten können. In kleinen Schritten werden Sie oder Ihr Angehöriger wieder an die spontane Atmung herangeführt und gewinnen schließlich durch die Unabhängigkeit von dem Beatmungsgerät einen großen Teil an Autonomie, Selbstständigkeit und nicht zuletzt Lebensqualität zurück.

AIP care untersützt Sie

Weaning und ambulante Heimbeatmung gehen Hand in Hand

Da während der Beatmungsentwöhnung die maschinelle Beatmung zunächst noch über große Teile des Tages und der Nacht aufrechterhalten werden muss, ist natürlich auch die ambulante Heimbeatmung Teil des Entwöhnungsprozesses.

Unser geschultes Fachpersonal kümmert sich um die Tracheostomapflege, um das Absaugen von Sekreten und das Wechseln der Trachealkanüle und stellt sicher, dass die Beatmungsentwöhnung und die ambulante Heimbeatmung optimal aufeinander abgestimmt sind.