Heimbeatmung Recklinghausen

AIP care GmbH

Heimbeatmung Recklinghausen

Eine Krankheit oder ein Unfall kann es erforderlich machen, dass ein Mensch mit maschineller Unterstützung beatmet werden muss, weil er die Atemtätigkeit nicht mehr allein vollbringen kann.

In einigen Fällen ist diese maschinelle Unterstützung beim Atmen nur temporär, in anderen Fällen ist sie dauerhaft. Manche Menschen müssen kontinuierlich 24 Stunden am Tag beatmet werden, andere brauchen die maschinelle Unterstützung beim Atmen nur stundenweise, vor allem nachts. Je nachdem wir oft und wie lange beatmet werden muss, kann die Beatmung über eine im Schlaflabor individuell angepasste Sauerstoffmaske erfolgen oder über eine sogenannte Trachealkanüle, bei der der Mensch direkt über die Luftröhre beatmet wird.

So unterschiedlich die Ursachen, die Dauer und die Ausprägungen der maschinell unterstützten Beatmung auch sind, eines ist ihnen allen gemeinsam: sie alle sind kein Grund, in einem Krankenhaus, einer Reha-Klinik oder einer Pflegeeinrichtung zu bleiben, wenn es der Wunsch des betreffenden Menschen ist, wieder nach Hause zurückzukehren.

Über uns

AIP care ist Ihr professioneller Pflegedienst für die Intensiv- und Beatmungspflege. Aus Bochum für die Region.

Intensivpflege zu Hause

Die Versorgung unserer intensivpflegebedürftigen Patienten findet zu Hause statt.

Beatmungspflege

Wir versorgen unsere Beatmungspatienten liebevoll, professionell und freundschaftlich. Jederzeit.

Einzugsgebiet Ambulante Heimbeatmung

AIP care untersützt Sie in der Ambulanten Heimbeatmung

AIP care untersützt Sie

Beatmung ist heute kein Grund mehr, in einer Klinik bleiben zu müssen

Die Heimbeatmung Recklinghausen hat sich auf die außerklinische, intensivmedizinische Versorgung spezialisiert, die Menschen brauchen, die zuhause ambulant beatmet werden.

Dank zahlreicher Fortschritte in der Medizin und der Technik ist die ambulante Heimbeatmung heute kein Problem mehr und beatmete Patienten können im heimischen Umfeld genauso gut betreut werden wie in der Klinik, wenn nicht sogar noch besser, denn das häusliche Umfeld und die damit einhergehende größere Autonomie und Selbstbestimmtheit tragen oft zur Genesung oder zumindest zu einem verbesserten Allgemeinbefinden und einer größeren Zufriedenheit bei.

Fachlich gut ausgebildet und mit viel Erfahrung und viel Herz und Einfühlungsvermögen kümmern sich die Pflegekräfte der Heimbeatmung Recklinghausen um Sie oder Ihren pflegebedürftigen Angehörigen in und um Recklinghausen.

Ob in täglicher stundenweiser Betreuung oder in einer 24 Stunden rund um die Uhr Versorgung werden Sie oder Ihr pflegebedürftiger Angehöriger durch die Heimbeatmung Recklinghausen intensivmedizinisch betreut und wir bieten Ihnen von der Grundpflege über die Behandlungspflege alle notwendigen Leistungen an.

Dazu zählt bei invasiv beatmeten Menschen selbstverständlich auch die Tracheostomapflege, die Überwachung der Vitalwerte, das Absaugen, der Wechsel der Trachealkanüle, die Patientenbeobachtung und alle weiteren intensivmedizinischen Tätigkeiten, die bei einer ambulanten Heimbeatmung wichtig sind.

Zuhause – Geborgenheit & SIcherheit

Der Mensch steht immer im Vordergrund

Für niemanden ist es einfach, auf einmal mit veränderten Gegebenheiten klarkommen zu müssen und eine vorher oft so selbstverständliche Tätigkeit wie das Atmen nicht mehr ohne Hilfe vornehmen zu können. Ob als Betroffener oder Angehöriger, es fällt zunächst immer schwer, sich auf die neue Situation einzustellen und das Beatmungsgerät gegebenenfalls als ständigen Begleiter zu akzeptieren.

Unsere erfahrenen Pflegekräfte sind daher weit über die medizinisch-pflegerischen Tätigkeiten hinaus für Sie und Ihre Angehörigen da und unterstützen Sie auch in allen psychosozialen Aspekten, die die maschinell unterstütze Beatmung mit sich bringt.

Die Heimbeatmung Recklinghausen sieht den Menschen immer im Mittelpunkt aller pflegerischen Tätigkeiten und legt großen Wert darauf, die größtmögliche Autonomie und Selbstbestimmtheit der betreuten Menschen zu wahren und zu fördern, denn nur wer sich auch als pflegebedürftiger Mensch mit Würde und Respekt wahrgenommen und behandelt fühlt, kann trotz seiner Einschränkungen ein zufriedenes und erfülltes Leben führen.