Außerklinische Beatmung Essen

AIP care GmbH

Außerklinische Intensivpflege Essen

Die außerklinische Intensivpflege Essen kümmert sich in Essen und Umgebung um schwer kranke und behinderte Patienten im häuslichen Umfeld, die mehr als die übliche Grund- und Behandlungspflege benötigen.

Patienten, die beispielsweise beatmet oder künstlich ernährt werden müssen, die eine Schmerztherapie brauchen oder rund um die Uhr beobachtet und betreut werden müssen, können dank der außerklinischen Intensivpflege ebenso gut im eigenen Zuhause versorgt werden wie in der Klinik.

Die außerklinische Intensivpflege Essen sorgt dafür, dass es Ihnen oder Ihrem pflegebedürftigen Angehörigen auch zuhause an nichts fehlt und dass Sie oder Ihr Angehöriger trotz einer schweren Krankheit zuhause im Kreis Ihrer Liebsten leben können.

Über uns

AIP care ist Ihr professioneller Pflegedienst für die Intensiv- und Beatmungspflege. Aus Bochum für die Region.

Intensivpflege zu Hause

Die Versorgung unserer intensivpflegebedürftigen Patienten findet zu Hause statt.

Beatmungspflege

Wir versorgen unsere Beatmungspatienten liebevoll, professionell und freundschaftlich. Jederzeit.

AIP care untersützt Sie

Was bedeutet außerklinische Intensivpflege?

Die außerklinische Intensivpflege ist ein Spezialbereich der Pflege und geht über das hinaus, was die herkömmliche Grund- und Behandlungspflege leisten.

Die Leistungen der Grund- und Behandlungspflege, die zum Beispiel die tägliche Körperhygiene, Hilfe bei der Mobilität oder der Nahrungsaufnahme sowie das Verbinden von Wunden oder das verabreichen von Injektionen oder Infusionen umfasst, sind allerdings in die häusliche Intensivpflege mit eingebunden, so dass Sie oder Ihr pflegebedürftiger Angehöriger von einem festen Team von Pflegefachkräften rundum versorgt werden.
Die außerklinische Intensivpflege Essen ermöglicht es Ihnen oder Ihrem  pflegebedürftigen Angehörigen jedoch auch dann gut versorgt in den eigenen vier Wänden zu leben, wenn beispielsweise eine zeitweise oder dauerhafte maschinell unterstütze Beatmung notwendig ist oder Sie oder Ihr Angehöriger künstlicher ernährt werden muss.

Alle intensivpflegerischen Tätigkeiten, die in einem Krankenhaus durchgeführt werden wie beispielsweise die Tracheostomapflege bei der maschinell unterstützten Beatmung oder die Portversorgung, wenn eine dauerhafte Versorgung mit Medikamenten oder Schmerzmitteln notwendig ist, können im eigenen Zuhause ebenso gut durchgeführt werden, so dass nichts dagegen spricht, auch bei einem erhöhten Pflegebedarf das Krankenhaus zu verlassen und zuhause zu leben.

Die außerklinische Intensivpflege Essen ist Ihnen oder Ihrem pflegebedürftigen Angehörigen dabei bereits vor der Entlassung aus dem Krankenhaus behilflich und unterstützt Sie dabei, im eigenen Zuhause alles für die außerklinische Intensivpflege vorzubereiten.

Außerdem kümmern wir uns um die Überleitung aus dem Krankenhaus und übernehmen alle notwendigen Verhandlungen mit den Kostenträgern.

Zuhause – Geborgenheit & SIcherheit

Wir unterstützen Sie bei der Pflege Ihrer Angehörigen

Möchten Sie als Angehöriger gern einen Teil der Pflege selbst übernehmen, sind sich aber unsicher und haben Angst etwas falsch zu machen, so können Sie an einer speziellen Angehörigen-Schulung teilnehmen, die ebenfalls Teil der Leistungen der außerklinischen Intensivpflege ist und für Sie kostenlos ist.

In kleinen Gruppen oder direkt bei Ihnen zuhause gemeinsam mit Ihrem pflegebedürftigen Angehörigen lernen Sie dabei sowohl Berührungsängste und Unsicherheiten abzubauen als auch verschiedene rückenschonende Techniken die Ihnen beispielsweise beim Lagern Ihres Angehörigen oder beim Transfer in den Rollstuhl helfen.

Gemeinsam mit Ihnen als Angehöriger tun wir so alles dafür, dass sich ihr pflegebedürftiges Familienmitglied im Kreise der Familie und im eigenen Zuhause wohlfühlt und dort so gut wie nur möglich versorgt wird und dass es ihm weder an Pflege noch an Liebe und Geborgenheit mangelt.