Die außerklinische Intensivpflege ist ein Spezialbereich der Pflege und geht über das hinaus, was die herkömmliche Grund- und Behandlungspflege leisten.
Die Leistungen der Grund- und Behandlungspflege, die zum Beispiel die tägliche Körperhygiene, Hilfe bei der Mobilität oder der Nahrungsaufnahme sowie das Verbinden von Wunden oder das verabreichen von Injektionen oder Infusionen umfasst, sind allerdings in die häusliche Intensivpflege mit eingebunden, so dass Sie oder Ihr pflegebedürftiger Angehöriger von einem festen Team von Pflegefachkräften rundum versorgt werden.
Die außerklinische Intensivpflege Essen ermöglicht es Ihnen oder Ihrem pflegebedürftigen Angehörigen jedoch auch dann gut versorgt in den eigenen vier Wänden zu leben, wenn beispielsweise eine zeitweise oder dauerhafte maschinell unterstütze Beatmung notwendig ist oder Sie oder Ihr Angehöriger künstlicher ernährt werden muss.
Alle intensivpflegerischen Tätigkeiten, die in einem Krankenhaus durchgeführt werden wie beispielsweise die Tracheostomapflege bei der maschinell unterstützten Beatmung oder die Portversorgung, wenn eine dauerhafte Versorgung mit Medikamenten oder Schmerzmitteln notwendig ist, können im eigenen Zuhause ebenso gut durchgeführt werden, so dass nichts dagegen spricht, auch bei einem erhöhten Pflegebedarf das Krankenhaus zu verlassen und zuhause zu leben.
Die außerklinische Intensivpflege Essen ist Ihnen oder Ihrem pflegebedürftigen Angehörigen dabei bereits vor der Entlassung aus dem Krankenhaus behilflich und unterstützt Sie dabei, im eigenen Zuhause alles für die außerklinische Intensivpflege vorzubereiten.
Außerdem kümmern wir uns um die Überleitung aus dem Krankenhaus und übernehmen alle notwendigen Verhandlungen mit den Kostenträgern.